Direkt zum Inhalt
( )
19 Uhr | Mariä Himmerlfahrt - Kloster Aldersbach

 

Johann Gottlieb Graun (1703-1771)

Sinfonie in B- Dur für Streicher und basso continuo

 

Johann Zach (1713 -1773)

Sinfonie in G Dur in Echo für Streicher und basso continuo

 

Antonio Vivaldi (1678-1741)

Konzert für 2 Violinen in a Moll Rv 522

 

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

Konzert a- moll BWV 1041

Violine solo, Streicher und basso continuo

 

Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788)

( )
19 Uhr | Münster Frauenchiemsee

Johann Christoph Bach

„Mein Freund ist mein“

für Sopran, Violine solo drei Violen und basso continuo

 

Johann Sebastian Bach

Konzert a- moll BWV 1041

Violine solo, Streicher und basso continuo

 

Kantate BWV 84

Ich bin vergnügt mit meinem Glücke 

 

Carl Philipp Emanuel Bach

Sinfonie für Streicher und basso continuo C Dur

 

Johann Sebastian Bach

Kantate BWV 202 „Weichet nur betrübte Schatten“

 

Hofkapelle München

Nuria Rial

( )
19:30 Uhr | Stiftskirche, Melk

Olivia Vermeulen Sopran

Hofkapelle München

Rüdiger Lotter Leitung und Violine

 

 

Giovanni Battista Ferrandini
Cavatina "Se d’un dio fui fatta madre"


Claudio Monteverdi 
"Il pianto della Madonna"


Antonio Vivaldi
"Al Santo Sepolcro" RV169


Heinrich Ignaz Franz Biber 
Rosenkranz-Sonate Nr. 11 "Die Auferstehung"

( )
19:30 | Residenz, Kaisersaal - Würzburg

 

Ragna Schirmer Hammerflügel
Rüdiger Lotter Leitung

Hofkapelle München

 

 

Programm 

Leopold Koželuh Sinfonie g-Moll op. 22/3
Joseph Haydn Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur Hob. XVIII:4
Maria Theresia Paradis Ouvertüre zu »Der Schulkandidat«
Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert Nr. 18 B-Dur KV 456

 

( )
19:30 | Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

300 Jahre „Vier Jahreszeiten“

Vivaldi trifft Wilhelmine von Bayreuth

 

Pietro Antonie Locatelli (1695-1764)

Concerto grosso in D Dur op.1 Nr. 5

Streicher und basso continuo

 

Franz Benda (1709-1786)

Sonate in E Dur

für zwei Violinen und basso continuo

 

Johann Gottlieb Graun (1703-1771)

Sinfonie in B- Dur

Streicher und basso continuo

 

Antonio Vivaldi (1678-1741)

„Die vier Jahreszeiten"

 

Hofkapelle München 

( )
19:30 | Kleiner goldene Saal - Augsburg

300 Jahre Vivaldi „Vier Jahreszeiten“

 

Pietro Antonie Locatelli (1695-1764)

Concerto grosso in D Dur op.1 Nr. 5

Streicher und basso continuo

 

Franz Benda (1709-1786)

Sonate in E Dur

für zwei Violinen und basso continuo

 

( )
18 Uhr | Salomon Saal - Aldersbach

Silverster mit Familie Mozart

 

Leopold Mozart (1719-1787)

- „Neue Lambacher Sinfonie“

 

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

- Aus Violin Konzert nr 4  in D Dur KV 218 II. Satz: Andante cantabile 

 

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

- Ouverture zu „La finta giardiniera” (München 1775)

 

- „Ave Verum Corpus“ für Oboe solo und Streicher ( Bearb. Rüdiger Lotter)

 

- Concertone KV 190

Für zwei Violinen, Oboe, Cello und Orchester

 

( )
19:30 | Cuvilliés-Theater, München

Weihnachten mit Familie Mozart

 

Leopold Mozart (1719-1787)

- „Neue Lambacher Sinfonie“

 

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

- Aus Violin Konzert nr 4  in D Dur KV 218 II. Satz: Andante cantabile 

- Ouverture zu „La finta giardiniera” (München 1775)

- „Ave Verum Corpus“ für Oboe solo und Streicher ( Bearb. Rüdiger Lotter)

- Concertone KV 190 Für zwei Violinen, Oboe, Cello und Orchester

 

Arcangelo Corelli (1653-1713)

( )
19:30 | Cuvilliés-Theater, München

Weihnachten mit Familie Mozart

 

Leopold Mozart (1719-1787)

- „Neue Lambacher Sinfonie“

 

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

- Aus Violin Konzert nr 4  in D Dur KV 218 II. Satz: Andante cantabile 

- Ouverture zu „La finta giardiniera” (München 1775)

- „Ave Verum Corpus“ für Oboe solo und Streicher ( Bearb. Rüdiger Lotter)

- Concertone KV 190 Für zwei Violinen, Oboe, Cello und Orchester

 

Arcangelo Corelli (1653-1713)

( )
19:30 | Parktheater Göggingen, Augsburg

Weihnachten mit Familie Mozart

 

Leopold Mozart (1719-1787)

- „Neue Lambacher Sinfonie“

 

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

- Aus Violin Konzert nr 4  in D Dur KV 218 II. Satz: Andante cantabile 

 

- Ouverture zu „La finta giardiniera” (München 1775)

- „Ave Verum Corpus“ für Oboe solo und Streicher ( Bearb. Rüdiger Lotter)

- Concertone KV 190

Für zwei Violinen, Oboe, Cello und Orchester

 

Arcangelo Corelli (1653-1713)